Alle Reisenden
Passagiere, die in Österreich ankommen, tun dies nicht müssen einen Nachweis über eine COVID-19-Impfung, einen negativen COVID-19-Test oder eine Genesungsbescheinigung von COVID-19 vorlegen. Siehe Website der österreichischen Botschaft in London für weitere Informationen.
Prüfen Sie vorher Ihren Reisepass und Ihre Reisedokumente Sie reisen
Passgültigkeit
Wenn Sie planen, in ein EU-Land (außer Irland) oder in die Schweiz, nach Norwegen, Island, Liechtenstein oder Andorra zu reisen , Monaco, San Marino oder Vatikanstadt, müssen Sie den Reisepassanforderungen für den Schengen-Raum.
Ihr Reisepass muss:
- weniger als 10 Jahre vor Ihrer Einreise ausgestellt sein (überprüfen Sie das 'Datum der Ausstellung")
- mindestens 3 Monate nach dem Tag Ihrer geplanten Abreise gültig (überprüfen Sie das "Ablaufdatum")
Sie müssen überprüfen, ob Ihr Reisepass diese erfüllt e Anforderungen vor Reiseantritt. Wenn Ihr Reisepass vor dem 1. Oktober 2018 ausgestellt wurde, wurden möglicherweise zusätzliche Monate zu seinem Ablaufdatum hinzugefügt.
Wenden Sie sich an die Botschaft des Landes, das Sie besuchen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Reisepass diese beiden Anforderungen nicht erfüllt. Erneuern Sie bei Bedarf Ihren Reisepass.
Visa
Sie können in Länder der Schengen-Raum für bis zu 90 Tage in einem Zeitraum von 180 Tagen ohne Visum. Dies gilt, wenn Sie als Tourist reisen, Familie oder Freunde besuchen, an Geschäftstreffen, kulturellen oder sportlichen Veranstaltungen teilnehmen oder für ein kurzfristiges Studium oder eine Ausbildung.
Wenn Sie nach Österreich und in andere Schengen-Staaten reisen Länder ohne Visum, stellen Sie sicher, dass Ihr gesamter Besuch innerhalb der 90-Tage-Grenze liegt. Besuche in Schengen-Staaten innerhalb der letzten 180 Tage vor Reiseantritt werden auf Ihre 90 Tage angerechnet.
Um länger zu bleiben, zu arbeiten oder zu studieren, geschäftlich oder aus anderen Gründen, müssen Sie die Einreise der österreichischen Regierung erfüllen Anforderungen. Erkundigen Sie sich bei der Österreichischen Botschaft, welche Art von Visum und/oder Arbeitserlaubnis Sie benötigen benötigen Sie möglicherweise.
Wenn Sie beruflich nach Österreich reisen, lesen Sie die Hinweise zu Visa und Genehmigungen.
Wenn Sie sich mit einer Aufenthaltserlaubnis oder einem Visum für den längerfristigen Aufenthalt in Österreich aufhalten, wird dies nicht auf Ihre Visumfreiheit von 90 Tagen angerechnet.
Passstempel
Prüfen Sie, ob Ihr Pass gestempelt ist, wenn Sie als Besucher über Österreich in den Schengen-Raum ein- oder ausreisen. Grenzschutzbeamte verwenden Passstempel, um zu überprüfen, ob Sie die visumfreie Grenze von 90 Tagen für Kurzaufenthalte im Schengen-Raum einhalten. Wenn sich in Ihrem Reisepass keine entsprechenden Ein- oder Ausreisestempel befinden, gehen die Grenzschutzbeamten davon aus, dass Sie Ihr visumfreies Limit überschritten haben.
Sie können nachweisen, wann und wo Sie in den Schengen-Raum ein- oder ausgereist sind, und Bitten Sie die Grenzschutzbeamten, dieses Datum und diesen Ort in Ihren Pass einzutragen. Beispiele für akzeptable Nachweise sind Bordkarten und Tickets.
Möglicherweise müssen Sie auch:
- ein Rück- oder Weiterflugticket vorzeigen
- zeigen, dass Sie genug haben Geld für Ihren Aufenthalt
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Österreich haben, lesen Sie unsere Leitfaden Leben in Österreich für Passstempelinformationen.
Reisen mit Kindern
Wenn Sie alleinerziehend sind, oder mit einem fremden Kind reisen, benötigen Sie einen dokumentarischen Nachweis der elterlichen Verantwortung und eine Einverständniserklärung. Für weitere Informationen darüber, was genau bei der Einwanderung erforderlich ist, wenden Sie sich an die Österreichische Botschaft in London< /a>.